
„Liebe ist, daß Du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
An Milena, Prag, 14. September 1920. In: Brief an Milena, Fischer, 1966, S. 172
Briefe
„Liebe ist, daß Du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
An Milena, Prag, 14. September 1920. In: Brief an Milena, Fischer, 1966, S. 172
Briefe
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018
— Gillian Rubinstein britische Autorin 1942
Der Ruf der Reihers, Muto Yuki
„Was euch angeht, so liebe jeder von euch seine Frau wie sich selbst, die Frau aber ehre den Mann“
— Paulus von Tarsus Apostel und Missionar des Urchristentums 5 - 67
[Bibel Epheser, 5, 33, EU]
„Liebe zwischen Frauen heilt.“
— Verena Stefan Schweizer Schriftstellerin 1947 - 2017
taz Nr. 8576 vom 10. Mai 2008, S. V
— Carlo Gozzi Autor und Dramatiker 1720 - 1806
aus La Marfisa bizzarra, [13], Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: "Ne' dí di festa alla messa soltanto // ivan con rabbia o sonnolenti almeno, // e sol per uso o per veder la dama // ed attillati per acquistar fama."
Quelle: Carlo Gozzi: "La Marfisa bizzarra", Giuseppe Laterza & Figli (Verlag), 1911 – Ohne ISBN
„Ach was, ich liebe keine Staaten, ich liebe meine Frau; fertig!“
— Gustav Heinemann ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1899 - 1976
Auf die Frage, ob er diesen Staat denn nicht liebe. Zitiert von Hermann Schreiber in [45845435], 13. Januar 1969
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
Original engl.: "The only way to behave to a woman is to make love to her, if she is pretty, and to some one else, if she is plain."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
„Mein Ziel war es, die Liebe der Männer zu erotisieren und die Liebe der Frauen zu sexualisieren.“
— Oswalt Kolle deutscher Journalist, Autor und Filmproduzent 1928 - 2010
auf die Frage, was ihn motiviert habe, seine Sexualitätsratgeber und Filme zu veröffentlichen, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43
„Was man nicht gut beschreiben kann, kann man auch nicht messen.“
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650
„Kein Weg rein, hineingehen, messen.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„In raues Erz sollst du die Glieder schnüren.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Jungfrau von Orleans, Prolog, 4. Auftritt, Vers 409
Die Jungfrau von Orléans (1801)
— André Heller österreichischer Künstler und Kulturmanager 1947
Sie nennen mich den Messerwerfer: Lieder, Worte, Bilder; Fischer Taschenbuch Verlag, 1974, S. 36; Lied: "Denn ich will", 1976
— Gunnar Staalesen, buch Gefallene Engel
Gefallene Engel. München, 2001. Übersetzer: Kerstin Hartmann. Fischer e-book o.J. PT40 books.google https://books.google.de/books?id=LxTECgAAQBAJ&pg=PT40, ISBN 3442451205; ISBN 978-3442451203
(Original norwegisch: "Hvorfor faller kvinnene vi elsker alltid for menn vi ikke liker?") - Falne engler. Gyldendal Oslo 1989
„Was du nicht messen kannst, kannst du nicht lenken.“
— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005