„Das Buch ist keine nach Gutdünken zu verändernde Ware: das Auge und die Hand bestimmen Maß und Form.“

Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 219

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
bücher , hand , auge , buch , form , masse , maß , ware
Kurt Weidemann Foto
Kurt Weidemann 5
deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer 1922–2011

Ähnliche Zitate

Wilhelm Lehmbruck Foto
Molière Foto
Karl Marx Foto

„Der Arbeitslohn wird also durch dieselben Gesetze bestimmt, die den Preis jeder andern Ware bestimmen.“

Lohnarbeit und Kapital, 1849, MEW 6, S. 402
Lohnarbeit und Kapital (1849)

Jim Morrison Foto

„Die Augen auf die Straße, die Hände ans Lenkrad.“

Jim Morrison (1943–1971) US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker
Mary Baker Eddy Foto

„In dem Maße, wie unsere Ideen über die Gottheit geistiger werden, geben wir ihnen durch erhabenere Formen Ausdruck.“

Mary Baker Eddy (1821–1910) US-amerikanische Autorin und Religionsgründerin

Die Allgemeine Anschauung der Menschen von Gott, 1975

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ralph Waldo Emerson Foto

„Natur und Bücher besitzen alle, deren Augen sie sehen.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Friedrich Schlegel Foto

„Fragmente, sagen Sie, wären die eigentliche Form der Universalphilosophie.“

Friedrich Schlegel (1772–1829) deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer

Athenäum (1798 - 1800)

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Christa Wolf Foto
Salvador Dalí Foto

Ähnliche Themen