„Und ich lernte meine Herren. Ach, man lernt, wenn man muß; man lernt, wenn man einen Ausweg will; man lernt rücksichtslos.“
Report to the academy
Franz Kafka 134
österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883–1924Ähnliche Zitate

„Es gibt immer einen Ausweg, einen Ausweg durch den schöpferischen Willen.“

in dem Interview http://www.a-e-m-gmbh.com/andremuller/interview%20mit%20friedrich%20gulda.html mit André Müller "Ich will keine lebende Leiche", erschienen am 2. Juni 1989 in der ZEIT, Nr. 23/1989, S. 64 f

„zu oft ist der einzige Ausweg der Schlaf“

„Es muß was Schönes sein um die Tugend, Herr Hauptmann, aber ich bin ein armer Kerl.“
Wozzeck / Wozzeck, S. 165
Woyzeck (1837)

„Schweigen ist der beste Ausweg für den, der seiner Sache nicht sicher ist.“
Nachgelassene Maximen, Maxime 31

„Der Mensch ist also beides zugleich: eine Sackgasse und - ein Ausweg.“
Die Formen des Wissens und die Bildung, zitiert nach: Max Scheler, Philosophische Weltanschauung, Verlag Friedrich Cohen, Bonn 1929, S.97, Ende zweiter Abschnitt, University of Oxford http://solo.bodleian.ox.ac.uk/primo_library/libweb/action/dlDisplay.do?vid=OXVU1&docId=oxfaleph012432410

„Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.“

Quelle: zitiert bei Rönnefarth, Helmuth: Friedrich Karl, Prinz von Preußen. https://www.deutsche-biographie.de/pnd118552848.html In: Neue Deutsche Biographie 5, Berlin : Duncker & Humblot, 1961, S. 566