„Denn irgend eine Hoffnung muß der Mensch haben, soll er nicht in sich selbst verdorren und verwelken.“

—  Paul Busson

Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, Rikola Verlag, 1922. S. 88

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
hoffnung , menschen
Paul Busson Foto
Paul Busson 7
österreichischer Schriftsteller 1873–1924

Ähnliche Zitate

Friedrich Hebbel Foto

„Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht: irgend Einem gefällt er.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 4, 5874 (1861). S. 184.
Tagebücher

Friedrich Hebbel Foto

„Eckermann erscheint mir keineswegs als ein irgend bedeutender Mensch.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Brief an Elise Lensing, München d. 13. September 1837. Briefe 1 S. 223.
Briefe

Jean Jaurès Foto

„Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.“

Jean Jaurès (1859–1914) französischer Philosoph, Politiker, Vertreter des Reformsozialismus
Martin Luther King Foto
Otto Ludwig Foto

„Der Mensch gibt ebenso schwer eine Furcht auf als eine Hoffnung.“

Zwischen Himmel und Erde. Aus: Ausgewählte Werke, Band 1. Hrsg. von Wilhelm Greiner. Leipzig: Reclam, [1956], S. 485

Adolph Kolping Foto

„Wie übel wären wir dran, wenn unsere Hoffnung auf Menschen ruhte.“

Adolph Kolping (1813–1865) deutscher katholischer Priester

AKS 2, S. 285

Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Themen