„Kein Zug des Schicksals setzt mich matt: - // [Matt werden kann ja nur der König].“

Springer. In: Vorwärts. Hrsg. von Rudolf Lavant. Zürich 1886, S. 18

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
schicksal , könig , zug , matte , ja
Ferdinand Freiligrath Foto
Ferdinand Freiligrath 10
deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer 1810–1876

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto

„Die Limonade ist matt wie deine Seele - Versuche!“

Kabale und Liebe V, 7 / Ferdinand, S. 155 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/159
Kabale und Liebe (1784)

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Viele, die um Anerkennung ringen, bleiben nicht auf der Matte.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Nichtzutreffendes bitte streichen, S. 13
Nichtzutreffendes bitte streichen

Paracelsus Foto

„Alle Wiesen und Matten, Berge und Hügel, die sind Hergott's Apotheke.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Mihai Eminescu Foto
Arthur Schopenhauer Foto
Ferdinand Raimund Foto

„Das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich.“

Der Verschwender, Hobellied, Schluss der ersten Strophe, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 155

Joris-Karl Huysmans Foto
Antonio Gala Foto
Franz Kafka Foto

Ähnliche Themen