„Heute aber ist die herrschende Vorstellung, daß jeder Mensch eine Masse von Notizen in seinem Kopf herumtragen solle, und das nennt man dann allgemeine Bildung.“

Politik : Vorlesungen gehalten an der Universität zu Berlin, 1. Band, 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1899, S. 182f.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Heinrich von Treitschke Foto
Heinrich von Treitschke 9
deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (… 1834–1896

Ähnliche Zitate

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Paulo Coelho Foto
Friedrich Engels Foto
Lady Gaga Foto

„Wer mich heute noch Stefani nennt, hat nichts verstanden.“

Lady Gaga (1986) US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.

Stern Nr.45/2010, 4. November 2010, S. 190.

Malcolm X Foto
Paulo Coelho Foto
Sri Sri Ravi Shankar Foto

„Heute ist ein Geschenk Gottes - deshalb nennt man es die Gegenwart.“

Sri Sri Ravi Shankar (1956) indischer Brahmane, Gründer der International Art of Living Foundation
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto

„Jede Vorstellung ist eine Verallgemeinerung, und diese gehört dem Denken an. Etwas allgemein machen, heißt, es denken.“

Grundlinien der Philosophie des Rechts, oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse, Berlin, 1833, Einleitung S. 35 books.google.de http://books.google.de/books?id=HX4PAAAAQAAJ&pg=PA35
Grundlinien der Philosophie des Rechts
Variante: Jede Vorstellung ist eine Verallgemeinerung, und diese gehört dem Denken an. Etwas allgemein machen, heißt, es denken. ("Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse", Berlin, 1833, p. 35)

Noam Chomsky Foto
Jimmy Wales Foto

„Die Menschen sollen sich an die jetzigen Gründerjahre so erinnern, wie man heute an die Gründung der Bibliothek von Alexandria denkt.“

Jimmy Wales (1966) Gründer von Wikipedia

über Wikipedia, Interview mit SPIEGEL ONLINE http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,335301,00.html vom 7. Januar 2005

Ähnliche Themen