„Wien, 16. April 1896. Hier unterbrach ich damals die zusammenhängende Darstellung, denn es folgten mehrere Wochen einer beispiellosen Produktion, in denen ich die Einfälle nicht mehr ruhig ins Reine schreiben konnte. Ich schrieb gehend, stehend, liegend, auf der Gasse, bei Tisch, bei Nacht, wenn es mich aus dem Schlaf aufjagte.“
über die Schrift "Der Judenstaat"; Tagebucheintrag, S. 35 alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12794&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=35
Tagebuch
Themen
april , ehe , nacht , tisch , woche , schlaf , gasse , schreibe , produktion , darstellung , wiener , einfall , liegend , ruhigTheodor Herzl 22
Ein österreichisch-ungarischer jüdischer Schriftsteller 1860–1904Ähnliche Zitate

Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168

Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.


„Je ruhiger Du wirst, desto mehr kannst Du hören.“

„Nichts verleiht mehr Überlegenheit, als ruhig und unbekümmert zu bleiben.“