„Dabei ist meist angenommen worden, daß ein Bauwerk erst anfange ein Kunstwerk zu werden, wenn es mehr tue, als dem bloßen Bedürfnis zu genügen.“

über den Architekturbegriff des 19. Jahrhunderts in: Die Einheit der Architektur. K. Curtius 1908. S. 25 books.google http://books.google.de/books?id=baA9AQAAMAAJ&q=bauwerk

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Hermann Muthesius Foto
Hermann Muthesius 1
deutscher Architekt, Autor und Geheimrat im Preußischen Han… 1861–1927

Ähnliche Zitate

Miguel de Cervantes Foto
Albert Camus zitat: „Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.“
Albert Camus Foto
Karl Marx Foto

„Sprache entsteht, wie das Bewußtsein, erst aus dem Bedürfnis, der Notdurft des Verkehrs mit anderen Menschen.“

Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 30, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)

Warren Buffett Foto

„„Meine Freunde und ich sind lange genug von einem Milliardär-freundlichen Kongress verhätschelt worden“

Warren Buffett (1930) amerikanischer Unternehmer und Investor

zitiert bei Frankfurter Allgemeine faz. net 15. August 2011

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Clive Staples Lewis Foto
Walt Whitman Foto

„Niemals war mehr Anfang als jetzt.“

Walt Whitman (1819–1892) US-amerikanischer Dichter
Hesiod Foto

„Mach einen Freund nicht einem Bruder gleich, doch wenn, tu ihm als Erster nicht ein Unrecht an.“

Werke und Tage, 707f
Original griech.: "μηδὲ κασιγνήτῳ ἶσον ποιεῖσθαι ἑταῖρον· εἰ δέ κε ποιήσηις, μή μιν πρότερος κακὸν ἔρξῃς."

Ähnliche Themen