
„Was nützt es, über Elend nachzudenken, wenn man schon elend ist?“
Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung
Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung
„Was nützt es, über Elend nachzudenken, wenn man schon elend ist?“
„In der Anhaftung eines Menschen an seinem Leben gibt es etwas Stärkeres als alles Elend der Welt.“
„Du zählst im Elend keinen Freund.“
Elektra 1131 / Elektra
Original altgriech.: "πένητας οὐδεὶς βούλεται κτᾶσθαι φίλους."
„Jeder ist in dem Grade elend, als er es zu sein glaubt.“
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, LXXVIII, 14
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Tam miser est quisque quam credidit.
„Es mehrt unendliche Trauer das Elend.“
Odyssee, 18. Gesang, 174 / Eurynome und 19. Gesang, 120 / Odysseus
Original griech.: "κάκιον πενθήμεναι ἄκριτον αἰεί."
Ilias (8./7. Jh. v.Chr), Odyssee (8./7. Jh. v.Chr)
„Elend und Schimpf verändern die Herzen.“
Julie oder Die neue Héloïse / Julie
Briefe
„Vom Elend ist in der Regel eine Entlastung eines Unternehmens“
„Wir sind eine elende Familie und sollten ausgerottet werden.“
„Das Leben ist unterteilt in das Schreckliche und das Elende.“