
„Angst, was für eine seltsame Sache Angst war ...“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
Ikaromenippos, Kap. 5 / Freund des Menippos
Original altgriech.: " Ἄτοπον λέγεις, εἰ σοφοὶ ὄντες οἱ ἄνδρες ἐστασίαζον πρὸς αὑτοὺς περὶ τῶν λόγων καὶ οὐ τὰ αὐτὰ περὶ τῶν αὐτῶν ἐδόξαζον."
„Angst, was für eine seltsame Sache Angst war ...“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
„Sie fragen mich, was mich zum Sprechen zwingt? eine seltsame Sache; Mein Gewissen.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Anti-Goeze. Achter. in Gotth. Ephr. Lessings sämmtliche Werke, Zehnter Theil, im Bureau der deutschen Classiker, Carlsruhe 1825, S.190 Google-Books https://books.google.com/books?id=VG0QAAAAYAAJ&pg=PA190&dq=begriff; zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005266971
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
„[…] Männer und Frauen brauchen einander, manchmal auf unübliche Weise.“
— Annie Proulx, buch Brokeback Mountain
Verfilmt werden. In: Annie Proulx, Brokeback Mountain. Diana Verlag, München, 2001, S. 354. ISBN 3-453-35110-X. Übersetzer des Essays: Melanie Walz.
„Gute Weiber gönnen einander alles, ausgenommen Kleider, Männer und Flachs.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Des Quintus Fixlein Leben bis auf unsere Zeiten; in funfzehn Zettelkästen, Erster Zettelkasten, Jean Paul: Werke. Band 4, München 1959–1963, S. 65-78., www.zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Jean+Paul/Romane+und+Erz%C3%A4hlungen/Leben+des+Quintus+Fixlein/Des+Quintus+Fixlein+Leben+bis+auf+unsere+Zeiten/Erster+Zettelkasten
Des Quintus Fixlein Leben bis auf unsere Zeiten; in fünfzehn Zettelkästen
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 83
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte (1746)
— Theodor W. Adorno deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist 1903 - 1969
Lectures on Negative Dialectics (1965-66)
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
„Ich habe das Gefühl, dass es wichtig ist, der Sache die Brisanz zu nehmen, dass ich schwul bin.“
— Tom Harald Hagen norwegischer Fußballschiedsrichter 1978
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/schiedsrichter-tom-harald-hagen-mit-coming-out-im-fussball-17022192.html
— Hanns Joachim Friedrichs deutscher Fernsehmoderator 1927 - 1995
wdr.de http://www.wdr.de/tv/monitor/zitate.phtml (Stand 07/07)
„Ich bin sicher, dass wir die Sache wie zivilisierte Menschen besprechen können.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979