
„Es tröstet mich, dass ein reicher Mann nur ein armer Mann mit Geld ist.“
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
Der gute Rath eines Dervis. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 178.
„Es tröstet mich, dass ein reicher Mann nur ein armer Mann mit Geld ist.“
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
„Es gibt nur eine Gesellschaftsschicht, die mehr ans Geld denkt als die Reichen: die Armen.“
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "There is only one class in the community that thinks more about money than the rich, and that is the poor."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Ich war reich und arm. Es ist besser, reich zu sein.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
„Arm ist nicht der - der kein Geld hat
Arm ist der - der kein Herz hat“
— Unbekannter Autor
„Es gibt etwas, das die Reichen von den anderen unterscheidet: Der Reiche hat Geld.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Um reich zu werden, muß man viel Geld haben.“
— Günter Kunert deutscher Schriftsteller 1929 - 2019
Nachrichten aus Ambivalenzia, Göttingen: Wallstein, 2001, S. 45. ISBN 978-3-89244-436-7
„Man wird immer ärmer, je reicher man wird.“
— Georg Trakl österreichischer Dichter des Expressionismus 1887 - 1914
„Der Arme soll sparsam sein, der Reiche soll ausgeben.“
— Paul Ernst deutscher Schriftsteller und Journalist 1866 - 1933
Erdachte Gespräche
— Peter Ustinov britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur 1921 - 2004
Achtung! Vorurteile, Hoffmann & Campe 2003, S. 270. Hier nach Amazon.de http://www.amazon.de/Achtung-Vorurteile-Peter-Ustinov/dp/3455094104 und Ann El Khoury - 2015 https://books.google.de/books?id=D4msBwAAQBAJ&pg=PA85&dq=ustinov. Mit „in dem“ (statt „im“) bei Horst-Eberhard Richter - 2012 https://books.google.de/books?id=HpU8CgAAQBAJ&pg=PT125&dq=Achtung!; bei Horst-Eberhard Richter - 2006 https://books.google.de/books?id=JpSxAAAAIAAJ&q=kulminierte hingegen offenbar unrichtig als »Der Terrorismus ist ein Krieg der Armen gegen die Reichen. Der Krieg, der im furchtbaren 11. September kulminierte, ist ein Terrorismus der Reichen gegen die Armen.«
„Sie sind nur dann reich, wenn Geld, das Sie ablehnen, besser schmeckt als Geld, das Sie annehmen.“
— Nassim Nicholas Taleb US-amerikanischer Philosoph 1960
„Sie haben Geld für Kriege, aber sie können die Armen nicht ernähren.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Hans-Olaf Henkel deutscher Manager, Präsident des Bundesverband der Deutschen Industrie 1940
im Interview mit Der Tagesspiegel 25. November 2000 http://www.tagesspiegel.de/zeitung/hans-olaf-henkel-im-gespraech-kennen-sie-einen-armen/181444.html
„Es spielen sich eher zehne arm als einer reich.“
— Christoph Lehmann deutscher Schriftsteller 1568 - 1638
Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662
„Arme Leute um etwas zu bitten ist leichter als Reiche.“
— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Notizbücher
„Der Narr lebt arm, um reich zu sterben.“
— Barthold Heinrich Brockes deutscher Schriftsteller 1680 - 1747
Der Geitz-Hals / Desselben Inhalts. In: Irdisches Vergnügen in Gott: bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten, nebst einem Anhange etlicher übersetzten Fabeln des Herrn de la Motte. Erster Theil. Hamburg Christian Herold 1744. S. 502
„Die Reichen werden niemals gehängt. Nur die Armen und ohne Freunde.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Ob Du arm bist oder reich - Die Uhr tickt für uns alle gleich“
— Unbekannter Autor