„Das Schicksal hält es immer mit den Kühnen.“
L'Ambitieux, I
("La fortune est toujours pour les audacieux." - books.google https://books.google.de/books?id=bRoCAAAAYAAJ&pg=RA1-PA61&dq=audacieux
Siehe aber :w:Fortes fortuna adiuvat: schon von Cicero als altes Sprichwort bezeichnet.
Vergil: "Audentis fortuna iuvat."
Lateinische Sprichwörter#A:"Audaces fortuna adiuvat.")
Philippe Néricault Destouches 4
französischer Lustspieldichter und Dramatiker 1680–1754Ähnliche Zitate

„Mein Anker (Hebr. 6, 18,19)“. Aus dem Nachlass erstmals veröffentlicht in Joseph Martin Reinkens: „Joseph Hubert Reinkens. Ein Lebensbild“, Gotha 1906, S. 13; hier nach „Eingestimmt“, Gesangbuch des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland, Nr. 609, Alt-katholischer Bistumsverlag: Bonn 2003, ISBN 3-934610-21-8, S. 507.

„Das zukünftige Schicksal des Kindes ist immer das Werk der Mutter.“

„Das streng abergläubische Individuum glaubt fast immer an das Schicksal.“

„Der Taube wird die Tanzenden immer für Verrückte halten.“

„Schnell wirst du den Bogen brechen, wenn du ihn immer gespannt hältst.“
Fabeln III, XIV. De Lusu et Severitate

„Das Schicksal des Volkes und des Vaterlandes muss das Schicksal eines jeden Menschen werden.“

„Nichts in dieser verrückten Welt hält für immer - nicht mal unsere Probleme.“