
Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S. 322
„Die Erhebung Europa's gegen Napoleon I.“. In: Kleine historische Schriften, Band I, München 1863, S. 307 books.google https://books.google.de/books?id=mmVCAAAAIAAJ&pg=PA307&dq=verdient
Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S. 322
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1311
„Glück ist kein Zufall, es ist Arbeit; das teure Lächeln des Glücks ist verdient.“
Gutzkows Werke, Bd. 4, S. 92 books.google https://books.google.de/books?id=dsQoAAAAYAAJ&q=takt „Vom Baum der Erkenntnis“ PT89 books.google https://books.google.de/books?id=INde4WcXGz4C&pg=PT89&dq=freut
„Es gibt kein Glück im Wohlstand, durch Leiden wird das Glück erkauft.“
Raskolnikows Tagebuch
Andere und Briefe
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 436