„Bedenke dies und präge es deinem Geiste ein, dass, wer nicht liebenswürdig ist, in Wahrheit überhaupt niemand ist im allgemeinen geselligen Verkehr.“

Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Philip Stanhope Chesterfield Foto
Philip Stanhope Chesterfield 11
britischer Diplomat 1694–1773

Ähnliche Zitate

Thomas von Aquin Foto
Arthur Schnitzler Foto

„Wer Materie sagt, sagt Geist, ob er es will oder nicht. Denn sie wäre überhaupt nicht vorstellbar ohne Geist. Und wer Geist sagt, sagt Materie, denn ohne Materie könnte er es nicht sagen, nicht einmal denken.“

Arthur Schnitzler (1862–1931) österreichischer Erzähler und Dramatiker

Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass

Ludwig Börne Foto

„Nicht wenn du liebenswürdig bist, wirst du geliebt; wenn man dich liebt, wirst du liebenswürdig.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Über den Umgang mit Menschen. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1, S. 745 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aufs%C3%A4tze+und+Erz%C3%A4hlungen/%C3%9Cber+den+Umgang+mit+Menschen

Thomas von Aquin Foto
Emily Dickinson Foto
Philip Stanhope Chesterfield Foto

„Wer liebenswürdig ist, macht sich beinahe so viele Freunde, wie er Bekanntschaften macht.“

Philip Stanhope Chesterfield (1694–1773) britischer Diplomat

Briefe über die anstrengenden Kunst, ein Gentleman zu werden

Isaac Newton Foto

„Wahrheit kann man, wenn überhaupt, nur in der Einfachheit finden.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Friedrich Nietzsche Foto

„Wie viel Wahrheit erträgt, wie viel Wahrheit wagt ein Geist?“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Ecce Homo/The Antichrist

Immanuel Kant Foto

„Urteilskraft überhaupt ist das Vermögen, das Besondere als enthalten unter dem Allgemeinen zu denken.“

Kritik der Urteilskraft, A XXIII/B XXV
Kritik der Urteilskraft (1790)

Johann Heinrich Pestalozzi Foto

„Wer sich im Geist und in der Wahrheit als Bruder von Hunderten fühlt, der ist ein höherer Mensch als der zärtlichste Bruder von einem.“

Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) Schweizer Pädagoge

Über die Idee der Elementarbildung (Lenzburger Rede), 1809

Ähnliche Themen