„Ich habe auf die Sauerstoffflasche verzichtet, auf das Hochlager, am Ende auch noch auf den Partner. Nur auf den Humbug, hinaufzusteigen, habe ich nicht verzichtet. Das werfe ich mir selber lächelnd vor.“

über das Extrembergsteigen, Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 30. September 2023. Geschichte
Themen
werfen , lächeln , ende , partner
Reinhold Messner Foto
Reinhold Messner 32
italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944

Ähnliche Zitate

Michel De Montaigne Foto
Theodor Storm Foto

„Halte fest: du hast vom Leben // Doch am Ende nur dich selber.“

Theodor Storm (1817–1888) deutscher Schriftsteller und Jurist

Für meine Söhne. In: Dichterstimmen der Gegenwart, Hrsg. Karl Weller, Verlag Heinrich Hübner, Leipzig 1856, S. 461,

Milan Kundera Foto
Horaz Foto

„Doch lächelnd die Wahrheit sagen, was hindert daran.“

Horaz (-65–-8 v.Chr) römischer Dichter

Sermones 1,1,24
Original lat.: "Quamquam ridentem dicere verum quid vetat."

Udo Lindenberg Foto

„Die Höschen, die sie auf die Bühne werfen, werden etwas breiter.“

Udo Lindenberg (1946) deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler
Bodo Ramelow Foto

„Bin bereit, meinen Hut wieder in den Ring zu werfen.“

Bodo Ramelow (1956) Gewerkschafter, deutscher Politiker (Die Linke), MdL, Ministerpräsident in Thüringen
Rosa Luxemburg zitat: „So ist das Leben und so muß man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem.“
Rosa Luxemburg Foto

„So ist das Leben und so muß man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus

Brief an Sonia Liebknecht, Breslau, Mitte Dezember 1917, Schluss. In: Briefe aus dem Gefängnis, Hrsg. Exekutivkomitee der Kommunistischen Jugendinternationale, Verlag Junge Garde, Zweite unveränderte Auflage, Berlin 1920, S. 38,
Briefe

Ähnliche Themen