„Seit ich lebe und handle, hat mir das Schicksal fortwährend die Lösung fremder Dramen übertragen, als könnte ohne mich keiner sterben, keiner in Verzweiflung geraten. Ich war eine unerlässliche Figur des fünften Aktes; ohne es zu wollen spielte ich die erbärmliche Rolle des Henkers oder Verräters.“
aus: Lermontow, M. Ein Held unserer Zeit, Insel Verlag, 2003
Themen
leben , schicksal , seite , figur , fremder , akt , rolle , gerät , lösung , verzweiflung , händler , fünfter , überträger , sterbenMichail Jurjewitsch Lermontow 2
russischer Dichter 1814–1841Ähnliche Zitate

„Das Leben beginnt auf der anderen Seite der Verzweiflung.“
„Die Hautfarbe spielt keine Rolle - bis zu dem Tag, an dem sie doch eine spielt.“
https://www.spiegel.de/kultur/literatur/regina-porter-ueber-die-reisenden-alltagsrassismus-und-vorbilder-a-9d0c4991-a655-4170-a38e-85f49ba33b18

Wir erleben mehr, als wir begreifen. Freiburg, 2001. ISBN 3451048477, ISBN 978-3451048470

„Wenn das Herz am rechten Fleck ist, spielt es keine Rolle, wo der Kopf ist.“
Letzte Worte vor seiner Enthauptung, 29. Oktober 1618
Zugeschrieben

„Wie es so schoen bei Shakespeare heisst: “Jeder spielt seine Rolle, und meine ist eine traurige.“

„Es spielt keine Rolle, wie langsam Sie gehen, solange Sie nicht aufhören.“

„Aber das spielte keine Rolle. Wir hätten es getan, wenn wir ungewollt schwanger gewesen wären.“
Alice Schwarzer bestätigt damit, dass sie nicht abgetrieben hatte. zitiert in: Steffen Kraft: Ich habe nicht abgetrieben. Süddeutsche, 31. März 2005 http://www.sueddeutsche.de/kultur/frauen-und-maenner-neueste-ermittlungen-im-krisengebiet-ich-habe-nicht-abgetrieben-1.436093