Ähnliche Zitate
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 34
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 189

„Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.“
Original: (it) §. 11. Non quello, che prende prima le armi è cagione degli scandoli, ma colui, che è primo a dar cagione, che le si prendino. - :it:s:La mente di un uomo di Stato/Capitolo II (1771)
Quelle: Mensch und Staat. Ausgewählt und hrsg. v. Matthias Jonasson. Deutsch von Johannes Ziegler. Insel-Verlag 1940 Projekt Gutenberg http://gutenberg.spiegel.de/buch/122/8

„Wer Waffen schmiedet, bereitet Krieg und muss davon der Zither Klang nicht erwarten.“
Achilleis / 1. Gesang
Andere Werke

Die Göttliche Komödie, Paradis XIX, 79-81, Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: " Or tu chi se', che vuo' sedere a scranna, // per giudicar di lungi mille miglia // con la veduta corta d'una spanna?"
Die Göttliche Komödie

„Ein Mensch mit einer Waffe kann 100 ohne eine Waffe kontrollieren.“

Von der Eleganz der lateinischen Sprache (Elegantiarum linguae latinae libri sex, 1449)