„Religion gilt dem gemeinen Manne als wahr, dem Weisen als falsch und dem Herrschenden als nützlich.“

—  Seneca d.J.

zitiert in What Great Men Think About Religion, S. 342, Ira D. Cardiff, New York: Arno Press, 1972 (© 1945), ISBN 0-405-03625-6 - Originalquellen Senecas hierzu jedoch weithin nicht gesichert.
Zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. April 2022. Geschichte
Seneca d.J. zitat: „Religion gilt dem gemeinen Manne als wahr, dem Weisen als falsch und dem Herrschenden als nützlich.“
Seneca d.J. Foto
Seneca d.J. 95
römischer Philosoph -4–65 v.Chr

Ähnliche Zitate

Eckart von Hirschhausen Foto

„Alle einfachen Antworten sind falsch. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meistens auch nicht wahr. Das gilt in der Wissenschaft, der Medizin wie in der Politik.“

Eckart von Hirschhausen (1967) deutscher Arzt und Kabarettist

It takes two to Tango! In: Der Tagesspiegel 24.11.2017 (Beilage zum 66. Bundespresseball), S. 5

Isaac Newton Foto

„Hat die Religion Narrenfreiheit, oder gilt das Grundgesetz?“

Holm Putzke (1973) deutscher Rechtswissenschaftler

"Streit ums Beschneidungs-Urteil - Religionsfreiheit ade?" ARD, 11. Juli 2012 bei Anne Will. youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=XrjA0YMeHHA, Zitat in der 42:30 Minute

Emanuel Schikaneder Foto

„Ein Weiser prüft und achtet nicht, was der gemeine Pöbel spricht.“

Emanuel Schikaneder (1751–1812) Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor

Die Zauberflöte / Tamino

Richard Wetz Foto
Tupac Shakur Foto

„Die Wirklichkeit ist falsch. Träume sind wahr.“

Tupac Shakur (1971–1996) US-amerikanischer Rap-Musiker
Erich von Däniken Foto

„Der unangefochtene Gläubige einer Religion ist überzeugt, daß er die »Wahrheit« hat. Das gilt nicht nur für den Christenmenschen.“

Erinnerungen an die Zukunft. Ungelöste Rätsel der Vergangenheit. Düsseldorf und Wien: Econ-Verlag, 1968. S. 85. ISBN 3-404-60274-9
Erinnerungen an die Zukunft

Otto Von Bismarck Foto

„Es muss doch ein tiefer Fond von Gottesfurcht im gemeinen Manne bei uns sitzen, sonst könnte das alles nicht sein.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

an seine Frau, 9. Juli 1866

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Florence Nightingale Foto

„Wahre Religion ist, keinen anderen Willen zu haben als den Willen Gottes.“

Florence Nightingale (1820–1910) britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts

Ähnliche Themen