„Die Wirklichkeit ist falsch. Träume sind wahr.“
Ähnliche Zitate

„Man hat Wirklichkeit gewonnen und Traum verloren.“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
S. 40,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)

„Ich mag es, wenn Wirklichkeit und Träume nicht auseinanderklaffen.“
— Wim Wenders deutscher Filmregisseur, Dramatiker, Drehbuchautor, Fotograf und Filmproduzent 1945
— Hans Kudszus deutscher Aphoristiker 1901 - 1977
Jaworte, Neinworte, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1973, ISBN 3518012525


„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966

„Der Traum wird nicht durch einen Zauber Wirklichkeit. Sie brauchen Entschluss und harte Arbeit.“
— Colin Powell US-amerikanischer Offizier und Politiker, Außenminister der USA 1937

— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Vierter Teil, Über die menschliche Unfreiheit, oder die Macht der Affekte, Erster Lehrsatz, www.zeno.org http://www.zeno.org/Philosophie/M/Spinoza,+Baruch+de/Ethik/4.+%C3%9Cber+die+menschliche+Unfreiheit,+oder+die+Macht+der+Affekte
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte

„Aufwachen ist die beste Art, seine Träume wahr zu machen.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
— Ernst Bertram deutscher Schriftsteller 1884 - 1957
Das innere Reich. Zeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben. München: Langen, 1934. S. 1121

„Falsche Nächstenliebe lenkt ab vom wahren Ziele.“
— Paula Modersohn-Becker deutsche Malerin des Expressionismus 1876 - 1907
Tagebuchblätter
— Ernest Dichter österreichisch-amerikanischer Psychologe und Marktforscher 1907 - 1991
Überzeugen, nicht verführen

„Man bekommt niemals einen Traum, ohne auch die Kraft zu haben, ihn wahr werden zu lassen.“
— Richard Bach US-amerikanischer Schriftsteller 1936

„Es ist ganz einerlei, ob man das Wahre oder das Falsche sagt: Beidem wird widersprochen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, 677
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet