
„Armut mit Anstand zu tragen, ist ein Zeichen von Selbstbeherrschung.“
— Demokrit griechischer Philosoph
Fragment 291
(lat) imperare sibi maximum imperium est.
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XIX, CXIII, 31
„Armut mit Anstand zu tragen, ist ein Zeichen von Selbstbeherrschung.“
— Demokrit griechischer Philosoph
Fragment 291
— Alain französischer Philosoph, Schriftsteller und Journalist 1868 - 1951
Die Pflicht, glücklich zu sein
— Plutarch griechischer Schriftsteller 46 - 127
Vergleichung Aristides und Cato d. Ä., Kapitel 4; sprichwörtlich als Armut ist keine Schande
„Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.“
— Pierre Joseph Proudhon, buch Bekenntnisse eines Revolutionärs
Bekenntnisse eines Revolutionärs
Original franz.: "L'anarchie c'est l'ordre sans le pouvoir."
Unvollständige Quellenangabe
— Karl Albrecht Schachtschneider deutscher Staatsrechtler 1940
Sittlichkeit und Moralität, gkpn.de http://www.gkpn.de/schachtschneider_moralitaet1.pdf
„Denn Herrschaft ist im Alltag primär: Verwaltung.“
— Max Weber, buch Wirtschaft und Gesellschaft
S. 126,
Wirtschaft und Gesellschaft (1922)
„Apartheid ist die Herrschaft der Gewehre und der Henker.“
— Nelson Mandela Präsident von Südafrika 1918 - 2013
Aufruf nach dem Aufstand in Soweto 1976, veröffentlicht vom ANC am 10. Juni 1980, anc.org.za anc.org.za http://www.anc.org.za/ancdocs/history/mandela/64-90/anvil.html
Original engl.: "Apartheid is the rule of the gun and the hangman."
— Jean Ziegler Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor 1934
Die neuen Herrscher der Welt. München 2003, ISBN 3-570-00679-4
„Herrschende Gewohnheit verewigt die gewohnte Herrschaft.“
— Klaus Rainer Röhl deutscher Journalist und Publizist 1928
"Die verteufelte Lust", Hoffmann und Campe, Hamburg 1983, Seite 11, ISBN 3-455-08695-0
„Technische Rationalität heute ist die Rationalität der Herrschaft selbst.“
— Max Horkheimer, buch Dialektik der Aufklärung
Dialektik der Aufklärung, zusammen mit Theodor W. Adorno. Querido Verlag N.V., Amsterdam 1947, S. 145.
„Wenn die treuen Diener erkannt werden, so ist die Herrschaft gefestigt.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 349
„Wir haben im Moment keinen Zustand von Recht und Ordnung. Es ist eine Herrschaft des Unrechts.“
— Horst Seehofer deutscher Politiker 1949
Passauer Neue Presse: Seehofer unterstellt Merkel "Herrschaft des Unrechts" https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/1958889_Seehofer-unterstellt-Merkel-Herrschaft-des-Unrechts.html vom 9. Februar 2016
„An Macht und Ehr'! Ei wohl, mein soll die Herrschaft Emden werden!“
— Christopher Marlowe englischer Dichter 1564 - 1593
Die tragische Geschichte des Dr. Faustus / Faustus
("Of wealth! // Why, the signory of Emden shall be mine // When Mephastophilis shall stand by me." - http://books.google.de/books?id=oyCiAwAAQBAJ&pg=PT476
„Die Feststellung der Begriffe und die Begrenzung der Befugnisse sind die Zügel der Herrschaft.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 263
Df-Dz
„Die Menschheit des Menschen verbietet jede Art von Herrschaft von Menschen über Menschen.“
— Karl Albrecht Schachtschneider deutscher Staatsrechtler 1940
Demokratie versus Kapitalismus: Vom Recht des Menschen
„Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit gibt es nur in Verbindung mit der Herrschaft eines Volkes.“
— Kemal Atatürk türkischer Staatsgründer 1881 - 1938
Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)
— Thomas Mann, buch Der Zauberberg
Der Zauberberg, Sechstes Kapitel, vorletzter Abschnitt: Schnee. S. Fischer 1954, S. 704
Der Zauberberg