„Gebrannte Kinder fürchten das Feuer oder vernarren sich darein.“

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 8
Aphorismen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
kinder , kind , feuern , furcht
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Marie von Ebner-Eschenbach 143
österreichische Schriftstellerin 1830–1916

Ähnliche Zitate

Francis Bacon Foto
Ernst Moritz Arndt Foto

„Aus Feuer ist der Geist geschaffen, // Drum schenk mir süßes Feuer ein.“

Ernst Moritz Arndt (1769–1860) deutsch-nationaler Schriftsteller

Das Feuerlied. Aus: Gedichte. 2. Theil. Frankfurt a. M.: Eichenberg, 1818. S. 343

Friedrich Hölderlin Foto

„Jetzt komme, Feuer!“

Friedrich Hölderlin (1770–1843) deutscher Lyriker
Franklin Delano Roosevelt Foto

„Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst.“

Franklin Delano Roosevelt (1882–1945) Präsident der Vereinigten Staaten

Antrittsrede, 4. März 1933
Original engl.: "[..] the only thing we have to fear is fear itself [..]"

Michel De Montaigne Foto

„Das einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht.“

(Original franz.: „C'est de quoi j'ai le plus de peur que la peur.“ - Buch I, ch, 18) „Wovor ich mich am meisten fürchte, ist die Furcht.“ In: Michel de Montaigne 18. Über die Furcht. In: Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016. 9. Auflage, S. 42
Zugeschrieben

Theodore Roosevelt Foto

„Die schlimmste Furcht ist die Furcht vor dem Leben.“

Theodore Roosevelt (1858–1919) US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA
Eleanor Roosevelt Foto

Ähnliche Themen