„Ich beeile mich, über alles zu lachen, aus Furcht, einen Augenblick später darüber weinen zu müssen.“
Der Barbier von Sevilla oder Alle Vorsicht umsonst! I, 2 (Figaro). Übersetzt von Josef Kainz Berlin: Fontane & Co., 1907. S. 12
Original franz.: "Je me presse de rire de tout, de peur d’être obligé d’en pleurer." - Le Barbier de Séville/Acte I, fr.wikisource.org
Ähnliche Zitate

„Alles ist lustig, wenn man darüber lachen kann.“
— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898
„Das Weinen des Erben ist unter der Maske ein Lachen.“
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Sententiae H19, Übersetzung [Pohlke] S. 54 http://books.google.de/books?id=J1BcAAAAMAAJ&q=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&dq=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&pgis=1
Original lat.: "Heredis fletus sub persona risus est."

„Lachen, Weinen, Lust und Schmerz sind Geschwisterkinder.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Neugriechische Liebe-Skolien, 2
Andere Werke

„Ich lache darüber, wie schlecht ich immer gelaunt bin.“
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019
Berliner Zeitung vom 12./13. April 2008, S. 30

„Zwischen zu früh und zu spät, liegt immer nur ein Augenblick.“
— Franz Werfel österreichischer Schriftsteller 1890 - 1945

„Auch kann ihn kein Mensch zum Lachen bringen. Aber das ist kein Wunder: Er trinkt keinen Wein.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Oh Welt, bey deinen Sachen // Ist weinen mehr als lachen.“
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Menschliches Elende. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, II,4,90. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 309.
Variante: Oh Welt, bei deinen Sachen
ist Weinen mehr als Lachen.

— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Die Weisheit des Brahmanen, 1. Buch, I. Nr. 31., 2. Auflage. Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, 1838. S. 29.
Die Weisheit des Brahmanen

„Mit Singen, Weinen, Lachen und Brummen lobe ich den Gott, der mein Gott ist.“
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
Also sprach Zarathustra

„Man muß nichts im Leben fürchten, man muß nur alles verstehen.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934

„Der Augenblick muß es ergeben."
"Wenn aber kein solcher Augenblick kommt?"
"So führe ich ihn herbei.“
— Karel May deutscher Schriftsteller 1842 - 1912
Der Löwe der Blutrache

— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

„Eine gute Geschichte sollte dich zum Lachen bringen und einen Moment später dein Herz brechen.“
— Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962

„Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,155

— Daniel Czepko von Reigersfeld deutscher Dichter und Dramatiker 1605 - 1660
Monodisticha Sapientum, I, 64 "Am Blicke hänget es", S. 558