„Man getraut sich nichts zu wagen; man verfällt von Zeit zu Zeit, // Und gewöhnt sich ganz gelassen zu der Niederträchtigkeit.“

Den Unwillen eines redlichen und getreuen Vaters suchte durch diese Vorstellung bey dem Abschiede aus seinem Vaterlande zu besänftigen ein gehorsamer Sohn, 1722. In: Gedichte. 6. verb. und geänd. Auflage. Breslau und Leipzig: Meyer, 1764. S. 933. , s. auch zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004974662

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
zeit , ganz , wagen
Johann Christian Günther Foto
Johann Christian Günther 3
deutscher Lyriker 1695–1723

Ähnliche Zitate

Abraham Lincoln Foto
Theodor Mommsen Foto

„Jede große Zeit erfasst den ganzen Menschen.“

Römische Geschichte, Erster Band, Fünfte Auflage, Zweites Buch, Kapitel IX, Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1868, S. 486,

Micho Mossulischwili Foto

„Aber man gewöhnt sich an die Schulden… und… dass das ganze Leben in Schulden vergeht, auch daran habe ich mich gewöhnt…“

Weihnachtsgans mit Quitten. Berlin: Verlag Theater der Zeit, 2015. S. 232 / Michael Hanser
Original georgisch: "ისე კი, შეჩვევა სცოდნია ვალებს... და... მთელი ცხოვრება რომ ვალებში გადის, უკვე ამასაც მივეჩვიე...." - „თითქმის პიკასო და ცოტა ბოსხი მარჯვნიდან“, 2010, ISBN 978-99940-60-87-0
Weihnachtsgans mit Quitten

Jane Austen Foto
Angela Merkel zitat: „Man bekommt beim Schweigen ganz gut ein Maß für die Zeit.“
Angela Merkel Foto

„Man bekommt beim Schweigen ganz gut ein Maß für die Zeit.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Süddeutsche Zeitung Nr. 86/2007 vom 14. April 2007, S. VIII
2007

Franklin Delano Roosevelt Foto
Günther Jauch Foto

„Wissen wird erst zu Bildung durch die Persönlichkeit eines Menschen. Bildung ist mit Lernen verbunden, das kostet Zeit und Nerven, aber wissen Sie was: Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen!“

Günther Jauch (1956) deutscher Fernsehmoderator, Journalist und Produzent

spiegel.de http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,609573,00.html

Ähnliche Themen