„Die Gedult ist meine Stärcke, // Die Gelaßenheit mein Schwerd; // Wer sich mit Verachtung wehrt, // Thut im Streiten Wunderwercke, // Bis Gewalt und Boßheit liegt.“
In das Stammbuch des Herrn Christian Jacobi: Spe et Silentio. In: Sämtliche Werke, Hrsg. von W. Krämer, Bd. 3, Leipzig: Hiersemann, 1934. S. 203, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004975979
Johann Christian Günther 3
deutscher Lyriker 1695–1723Ähnliche Zitate

„Wer so viel Huld vergessen kann, den seh’ man mit Verachtung an.“

„Wer lebt, soll nimmer mit den Toten streiten.“
Gerusalemme liberata, XIII, 39
Original ital.: "… non dée guerra co' morti aver chi vive."

„Heiterkeit ist gut, Gelassenheit besser,
heitere Gelassenheit am besten.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 197

„Nichts ist so aufreizend wie Gelassenheit.“
Eine Frau ohne Bedeutung, 2. Akt / Mrs. Allonby
Original engl.: "Nothing is so aggravating as calmness."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance



„Wer die Gewalt als seine Methode proklamiert hat, muss die Lüge zu seinem Prinzip machen.“
Dankesrede zur Entgegennahme des Nobelpreises für Literatur, 10. Dezember 1970. nobelprize.org http://nobelprize.org/nobel_prizes/literature/laureates/1970/solzhenitsyn-lecture.html