„In jedes Menschen Charakter sitzt etwas, das sich nicht brechen lässt - das Knochengebäude des Charakters, und dieses ändern zu wollen, heißt immer, ein Schaf das Apportieren lehren.“
Quelle: Sudelbücher Heft G (60)
Ähnliche Zitate

„Einen Menschen töten, heißt nicht, eine Lehre zu verteidigen, sondern einen Menschen zu töten.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Castellio
Quelle: Gegen Calvin (Contra Libellium Calvin)

Im Anfang war der Sinn, München 1986, S. 71
„Glücklich sein heißt einen guten Charakter haben.“
Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von F. C. Schneider)

„Glücklich sein heißt einen guten Charakter haben.“
Selbstbetrachtungen VII, 17 (nach Übersetzung von F. C. Schneider)
Selbstbetrachtungen

„Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt ändern.“

Diese Sentenz wird Marx in verschiedenen Zitatesammlungen ohne jede Quellenangabe, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit also ungerechtfertigt zugeschrieben. Erstmals findet sich das Falschzitat, soweit ersichtlich, in Dieter Balkhausen: Die dritte industrielle Revolution, 1980, S. 239 books.google https://books.google.de/books?id=xMIMAQAAIAAJ&q=resignierend mit keiner weiteren Herkunftsangabe als: "So sprach resignierend der revolutionäre Geist Karl Marx, dessen Thesen den Kommunismus wissenschaftlich untermauerten."
Zugeschrieben

„Die Seele dieses Menschen sitzt in seinen Kleidern.“

„Freilich ist's auch kein Vorteil für die Herde, wenn der Schäfer ein Schaf ist.“
Brief des Pastors
Andere Werke
Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 413; Richard Wilhelm (Hrsg. und Übers.): [Frühling und Herbst des Lü Buwei, Diederichs 1979, ISBN 3-424-00625-4