„Die Superklugheit ist eine der verächtlichsten Arten von Unklugheit.“

Sudelbücher Heft J (248)
Sudelbücher

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
bücher , art , klugheit
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg 131
deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742–1799

Ähnliche Zitate

Richard Wagner Foto

„Alles ist nach seiner Art:
an ihr wirst du nichts ändern“

Richard Wagner (1813–1883) deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent

The Ring of the Nibelung

Christa Wolf Foto

„Das Paradies kann sich rar machen, das ist so seine Art.“

Christa Wolf (1929–2011) deutsche Schriftstellerin

Nachdenken über Christa T. Sammlung Luchterhand 1971. S. 67 (am Ende des 5. Kapitels)

Baruch Spinoza Foto

„Denn die Bescheidenheit ist eine Art des Ehrgeizes.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Lehrsatz 48
Original lat.: "Nam modestia species est ambitionis."
Ethik, Buch III, Über den Ursprung und die Natur der Affekte

Platón Foto

„Mut ist eine Art Erlösung.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Dante Alighieri Foto

„Alles, was in seiner Art gut ist, ist liebenswürdig.“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph
Charles Bukowski Foto

„Liebe ist eine Art Vorurteil.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Pablo Picasso Foto

„Das Zeichnen ist eine Art Hypnotismus.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Benjamin Franklin Foto

„Wir sind eine Art Nachwelt in Bezug auf sie.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Erich Fried Foto

„Erinnern
das ist
vielleicht
die qualvollste Art
des Vergessens
und
vielleicht
die freundlichste Art
der Linderung
dieser Qual“

Erich Fried (1921–1988) österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist

Gedicht Vielleicht
Quelle: Es ist was es ist: Liebesgedichte, Angstgedichte, Zorngedichte. Berlin: Wagenbach, 1983.

Stephen King Foto

Ähnliche Themen