
„Die größte Mutprobe ist es, die Niederlage zu ertragen, ohne das Herz zu verlieren.“
Die Charaktere
„Die größte Mutprobe ist es, die Niederlage zu ertragen, ohne das Herz zu verlieren.“
„Trainiere, um die Dinge zu verlassen, die du fürchtest zu verlieren.“
„Die größten Dinge im Leben sind nicht materiell.“
Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger ISBN 3-89401-259-5.
„Wer ob gewissen Dinge den Verstand nicht verliert, hat keinen zu verlieren.“
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Wer über gewisse Dinge seinen Verstand nicht verlieret, der hat keinen zu verlieren!“
V, 5 / Odoardo. S. 144
Büchmann (18. Aufl. 1895, S. 114 archive.org http://archive.org/stream/geflgelteworted08bcgoog#page/n143/mode/2up) kommentiert: Gewiss kam der in spanischer Litteratur so bewanderte L e s s i n g auf diese Wendung durch Baltazar Gracians Wort: „Muchos por faltos de sentido, no le pierden" — „Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben" („Oraculo manual" § 35, 1637 zuerst erschienen, übersetzt von Arth. Schopenhauer: „ Handorakel" 3. Aufl. 1877, S. 22).
Emilia Galotti
Variante: Wer über gewisse Dinge seinen Verstand nicht verlieret, der hat keinen zu verlieren!
„Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.“
Näheres dazu bei w:Denunziant
Fälschlich zugeschrieben
Technology Review vom 25. November 2005, Seite 2 im Web-Artikel https://www.heise.de/tr/artikel/Freude-die-ein-Maler-empfindet-405241.html