„Mit der Aufrichtigkeit hausieren gehen, heißt, sie unter Wert verhökern.“

—  Hans Kasper

Lob der List

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte

Ähnliche Zitate

John Muir Foto

„In die Berge gehen heißt nach Hause gehen.“

John Muir (1838–1914) schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter
Oscar Wilde Foto

„Parteinahme ist der Anfang der Aufrichtigkeit.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Taking sides is the beginning of sincerity."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

Marcel Reich-Ranicki Foto

„Aufrichtigkeit ist die erste Pflicht des Kritikers.“

Marcel Reich-Ranicki (1920–2013) deutscher Literaturkritiker, Publizist

in der Sendung »Menschen bei Maischberger«, ARD, 21. September 2004

Thomas Hobbes Foto

„Was ein Mensch gilt oder wert ist, ist, wie bei allen anderen Dingen, sein Preis, das heißt so viel, wie für den Gebrauch seiner Kraft gegeben wird.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Leviathan

Honoré De Balzac Foto

„Ein wenig Aufrichtigkeit, das ist die rarste Ingrediens der Gesellschaft.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Das Bankhaus Nucingen - La maison Nucingen (1838)

William Somerset Maugham Foto
Aristoteles Foto

„Vor den Richter gehen, heißt aber, auf Gerechtigkeit ausgehen; denn der Richter soll gewissermaßen die lebendige Gerechtigkeit sein.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

Nikomachische Ethik V, Kap. 7

Seneca d.J. Foto

„Stets glücklich zu sein und ohne Schmerz durch das Leben zu gehen heißt, nur eine Seite der Natur zu kennen.“

Über die Vorsehung (De Providentia), IV, 1
Original lat.: "Semper vero esse felicem et sine morsu animi transire vitam ignorare est rerum naturae alteram partem."
Über die Vorsehung - De Providentia

Sully Prudhomme Foto

„Die Aufrichtigkeit ist die erste Bedingung jeglichen geistigen Schaffens.“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Intimes Tagebuch

Ähnliche Themen