
„Aus Liebe zum Menschen wird Gott Mensch.“
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Metaphysik der Sitten, A 149
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785)
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Bodo Kirchhoff deutscher Schriftsteller 1948
Infanta, Frankfurt am Main, 1990. ISBN 3-518-38372-8, S. 52
— Graham Greene britischer Schriftsteller 1904 - 1991
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Johann Heinrich Pestalozzi, buch Lienhard und Gertrud
Lienhard und Gertrud
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 7488 / Manto
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Groß-Cophta A II Sz 4 / Marquise
Andere Werke
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
— Ferdinand Ebner österreichischer Philosoph (dialogisches Denken) 1882 - 1931
1. Juli 1918, Schriften, Bd. 2, Kösel 1963, S. 130 books.google https://books.google.de/books?id=zt8zAAAAMAAJ&q=entzündet
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
— Karl Marx, buch Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844
Ökonomisch-philosophische Manuskripte (Pariser Manuskripte), 1844. 3. Manuskript. Geld, http://www.mlwerke.de/me/me40/me40_562.htm
Andere Werke
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 2, 2115 (1810). S. 65.
Tagebücher