„Die philosophischen Erkenntnisse haben mehrenteils das Schicksal der Meinungen, und sind wie die Meteoren, deren Glanz nichts von ihrer Dauer verspricht.“

Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral, erste Betrachtung, § 4, A 79
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral (1764)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
schicksal , meinung , glanz , dauern
Immanuel Kant Foto
Immanuel Kant 273
deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724–1804

Ähnliche Zitate

Immanuel Kant Foto
Emil du Bois-Reymond Foto

„Aber freilich leuchtet der Menschengeist am hellsten, wo Glanz der Kunst mit Glanz der Wissenschaft sich eint.“

Emil du Bois-Reymond (1818–1896) deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner

Naturwissenschaft und Bildende Kunst: Rede am 3. Juli 1890 in der Akademie der Wissenschaften zu Berlin gehalten, Verlag von Veit & Co, Leipzig 1891, S.12, archive.org https://archive.org/details/naturwissenscha00reygoog, oft zitiert als "Am hellsten leuchtet der Menschengeist, wo..."

Friedrich Schiller Foto

„Wie kommt mir solcher Glanz in meine Hütte?“

Die Jungfrau von Orleans, Prolog, 2 / Thibaut d'Arc
Die Jungfrau von Orléans (1801)

Platón Foto

„Die Schönheit ist der Glanz der Wahrheit.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Ludwig Mies van der Rohe Foto
Wilhelm III. von England Foto

„Kann das lange dauern?“

Wilhelm III. von England (1650–1702) Statthalter der Niederlande sowie König von England, Schottland und Irland

Letzte Worte, 19. März 1702, zu seinem Arzt, er hatte einen Schlüsselbeinbruch
Original engl.: "Can this last long?"

George Gordon Byron Foto

„Wie Motten lockt der Glanz die Mädchen an.“

Childe Harolds Pilgerfahrt (Childe Harold's Pilgrimage), 1. Gesang 9
Original engl.: "Maidens, like moths, are ever caughty by glare"

Rainer Maria Rilke Foto

„Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen …“

Das Buch von der Armut und vom Tode (1903), S. 94
Das Stunden-Buch (1918)

Ovid Foto
Charles Darwin Foto

„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.“

Charles Darwin (1809–1882) britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie

Ähnliche Themen