„Gegen die Infamitäten des Lebens sind die besten Waffen: Tapferkeit, Eigensinn und Geduld. Die Tapferkeit stärkt, der Eigensinn macht Spaß und die Geduld gibt Ruhe.“
Brief, 23. Juli 1950. zitiert in: "Mein Hermann Hesse – Ein Lesebuch", Hrsg. Udo Lindenberg, Suhrkamp Verlag 2008, S. 28

Hermann Hesse 21
deutschsprachiger Schriftsteller 1877–1962Ähnliche Zitate

„Geduld ist die stärkste Waffe des Besiegten, und ich kann warten ...“
Paul Weymar: Konrad Adenauer. Die autorisierte Biographie. München: Kindler 1955, S. 487 books.google https://books.google.de/books?id=rNE7AAAAMAAJ&q=%E2%80%9EWaffe+des+Besiegten%22

Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 50

„Der bessere Teil von Tapferkeit ist die Vorsicht“
„Man braucht viel Geduld, ehe man Geduld mit sich hat.“
Der Schattenfotograf. München : List, 1978. S. 173. ISBN 3-471-78726-7

„Aufrichtigkeit ist höchstwahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit.“

„Tapferkeit wird dadurch nicht schlechter, dass sie ein wenig schwerfällt.“

„Alle Macht des Menschen besteht aus einer Mischung von Zeit und Geduld.“
