
— Floyd Landis US-amerikanischer Radrennfahrer 1975
Interview in Montceau-les-Mines, 22. Juli 2006, radsportnews.net http://radsportnews.net/2006/tdf19landis.shtml
Der Schattenfotograf. München : List, 1978. S. 173. ISBN 3-471-78726-7
— Floyd Landis US-amerikanischer Radrennfahrer 1975
Interview in Montceau-les-Mines, 22. Juli 2006, radsportnews.net http://radsportnews.net/2006/tdf19landis.shtml
— Jürgen Dahl deutscher Buchhändler, Journalist und Autor 1929 - 2001
Vom Geschmack der Lilienblüten. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995. ISBN 3-423-30464-2. S. 152
„Geduld ist das Ausdauertraining für die Hoffnung!“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Spitze Spritzen - spritzige Spitzen, S. 28
Der Zweck heiligt die Kittel, Spitze Spritzen - spritzige Spitzen
„Und bist Du nicht willig, so brauch' ich … Geduld“
— Peter Kruse deutscher Psychologe und Unternehmensberater 1955 - 2015
http://www.moneycab.com/mcc/2012/06/10/peter-kruse-und-bist-du-nicht-willig-so-brauch-ich-geduld/ moneycab.com
„Ungeduld ist schwerer zu ertragen als Geduld.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Papier hat mehr Geduld als Menschen.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Eine Übertreibung ist eine Wahrheit, die ihre Geduld verloren hat.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
Sand und Schaum, Sand and Foam, 1926, ISBN 3-5301-0018-8
Original engl.: "An exaggeration is a truth that has lost its temper."
„Ich habe keine Geduld für jemanden, der mich bezweifelt, überhaupt keinen.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Wie lange, Catilina, wirst du unsere Geduld noch strapazieren?“
— Cícero, Reden gegen Catilina
In Catilinam (Catilinarische Reden) I, I, 1; siehe Catilinarische Verschwörung
Original lat.: "Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra?"
Sonstige
„Dem, der sich mit Geduld wappnet, liegen keine Vorteile zu fern.“
— Jean de La Bruyere französischer Schriftsteller 1645 - 1696
Die Charaktere
„Geduld birgt verborgene Schätze der Seele in sich.“
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Sententiae P7, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Patientia animi occultas divitias habet."
„Was Großeltern ganz besonders haben, ist die wachsende Geduld.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Alle menschliche Macht ist ein Resultat von Zeit und Geduld.“
— Honoré De Balzac, buch Eugénie Grandet
Eugénie Grandet (1833)
„Nehmen Sie das Tempo der Natur an: Ihr Geheimnis ist Geduld.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Die beiden stärksten Krieger sind Geduld und Zeit.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
„Geduld ist die stärkste Waffe des Besiegten, und ich kann warten ...“
— Konrad Adenauer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1876 - 1967
Paul Weymar: Konrad Adenauer. Die autorisierte Biographie. München: Kindler 1955, S. 487 books.google https://books.google.de/books?id=rNE7AAAAMAAJ&q=%E2%80%9EWaffe+des+Besiegten%22