„Der Tag war vergangen, wie eben die Tage so vergehen; ich hatte ihn herumgebracht, hatte ihn sanft umgebracht.“

Der Steppenwolf, Suhrkamp Taschenbuch 175. 1974, Seite 29.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. September 2023. Geschichte
Themen
ehe , tag , ebene , vergehen
Hermann Hesse Foto
Hermann Hesse 21
deutschsprachiger Schriftsteller 1877–1962

Ähnliche Zitate

Omar Khayyam Foto

„Die Kummertage mir vergangen sind
Wie Wasserbäche oder Wüstenwind.
Und zweier Arten Tage hab' ich nie gedacht:
Des Tags, der kommt - und derer, die vergangen sind.“

Omar Khayyam (1048–1131) persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter

Übersetzung zur Verfügung gestellt von Christa Behr

Eduard von Bauernfeld Foto

„So geh' es Tag für Tag: doch eben // Aus Tagen, Freund, besteht das Leben. // Gar Viele sind, die das vergessen: // Man muß es nicht nach Jahren messen.“

Eduard von Bauernfeld (1802–1890) österreichischer Lustspieldichter

Beschränkung. In: Gedichte, F. A. Brockhaus, Leipzig 1852, S. 31,

Friedrich Rückert Foto

„Am Abend wird man klug // Für den vergangenen Tag, // Doch niemals klug genug // Für den, der kommen mag.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
William Golding Foto
Johann Wolfgang von Goethe zitat: „Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster.“
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Groß-Cophta A II Sz 4 / Marquise
Andere Werke

Dylan Thomas Foto
Thomas Kapielski zitat: „Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.“
Thomas Kapielski Foto

„Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.“

Thomas Kapielski (1951) deutscher Autor, bildender Künstler, Musiker

"Weltgunst", Merve Verlag Berlin, 2004, ISBN 3883962023, Seite 87.

Charlie Chaplin Foto

„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“

Charlie Chaplin (1889–1977) britischer Schauspieler und Filmregisseur
Robert Edward Lee Foto

„Wir müssen unseren Feinden vergeben. Ich kann wirklich sagen, dass nicht ein Tag vergangen ist seit der Krieg begann, an dem ich nicht für sie gebetet habe.“

Robert Edward Lee (1807–1870) Oberst des US-Heeres und Oberbefehlshaber des konföderierten Heeres im Sezessionskrieg

aus A Life of General Robert E. Lee von J. E. Cooke
Original engl.: "We must forgive our enemies. I can truly say that not a day has passed since the war began that I have not prayed for them."

Ähnliche Themen