„England mit seinen Aristokraten geht jetzt immerhin zugrunde, freie Geister haben jetzt im Notfall noch einen besseren Zufluchtsort; würde auch ganz Europa ein einziger Kerker, so gäbe es noch immer ein anderes Loch zum Entschlüpfen, das ist Amerika und gottlob! das ist noch größer als der Kerker selbst.“

Reise von München nach Genua, Kapitel XXX
Reisebilder, Italien, Reise von München nach Genua

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist 1797–1856

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto

„Die Vernunft ist eine Fackel in einem Kerker.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Philosophische Briefe: Julius an Raphael
Briefe und Sonstiges

Georg Büchner Foto

„Weil wir im Kerker geboren und großgezogen sind, merken wir nicht mehr, daß wir im Loch stecken mit angeschmiedeten Händen und Füßen und einem Knebel im Munde.“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär

- Brief an die Familie, Straßburg, 5. April 1833, S. 329, [buechner_werke_1879/525]
Briefe

Friedrich Schiller zitat: „[D]ie schönsten Träume von Freyheit werden ja im Kerker geträumt.“
Friedrich Schiller Foto

„[D]ie schönsten Träume von Freyheit werden ja im Kerker geträumt.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Briefe über Don Carlos, 2. Brief books.google http://books.google.de/books?id=J1w3AAAAYAAJ&pg=PA305&dq=kerker
Briefe und Sonstiges
Variante: Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt.

Friedrich Nietzsche Foto
Tennessee Williams Foto

„Ich sage dir, dieses Europa ist nichts anderes als eine einzige große Auktion. Das ist alles, was man darüber sagen kann, nichts als ein großer Inventurausverkauf.“

Die Katze auf dem heißen Blechdach, 2. Akt
Original englisch: "That Europe is nothin' on earth but a great big auction, that's all it is, that bunch of old worn-out places, it's just a big fire-sale." - Big Daddy in: Cat on a Hot Tin Roof. Act 2

Paul von Hindenburg Foto

„Notfalls kann ich immer noch als Oberbefehlshaber eingreifen.“

Paul von Hindenburg (1847–1934) Generalfeldmarschall, Reichspräsident der Weimarer Republik, Reichskanzler

Ende Mai 1934 zum niederländischen Botschafter Johan Paul van Limburg Stirum über die Machtansprüche der Nationalsozialisten, zitiert nach Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, 1972, S. 240 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=5l8bAAAAMAAJ&dq=notfalls.

Oscar Wilde Foto

„Wir [Engländer] haben nahezu alles mit Amerika gemeinsam, außer natürlich die Sprache.“

Das Gespenst von Canterville, Kap. 1; ähnliches wird oft George Bernard Shaw zugeschrieben
Original engl.: "We have really everything in common with America nowadays, except, of course, language."
Das Gespenst von Canterville - The Canterville Ghost

George Bernard Shaw Foto

„England und Amerika sind zwei Länder, die durch die gemeinsame Sprache getrennt sind.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist

Reader’s Digest, November 1942; für Shaw nicht belegbar, jedoch hatte Oscar Wilde schon vorher in "Das Gespenst von Canterville" einen ähnlichen Gedanken. Popular misquotes - 'the things they never said'. http://www.phrases.org.uk/quotes/misquotes/
Original engl.: "England and America are two countries divided by a common language." auch mit "United States" und "Great Britain"
Zugeschrieben

Stephan Reimertz Foto

„Graf Harry von Kessler (1868-1937) gehört zu jenen Aristokraten, die Deutschland besser repräsentieren als es ist.“

Stephan Reimertz (1962) deutscher Kunsthistoriker und Romancier

Stephan Reimertz: Max Beckmann, Biographie. München 2003, S. 59 books.google http://books.google.de/books?id=ZOZIAQAAIAAJ&q=jenen+Aristokraten

Ähnliche Themen