
„Die Vernunft ist eine Fackel in einem Kerker.“
Philosophische Briefe: Julius an Raphael
Briefe und Sonstiges
Reise von München nach Genua, Kapitel XXX
Reisebilder, Italien, Reise von München nach Genua
„Die Vernunft ist eine Fackel in einem Kerker.“
Philosophische Briefe: Julius an Raphael
Briefe und Sonstiges
- Brief an die Familie, Straßburg, 5. April 1833, S. 329, [buechner_werke_1879/525]
Briefe
„[D]ie schönsten Träume von Freyheit werden ja im Kerker geträumt.“
Briefe über Don Carlos, 2. Brief books.google http://books.google.de/books?id=J1w3AAAAYAAJ&pg=PA305&dq=kerker
Briefe und Sonstiges
Variante: Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt.
„Notfalls kann ich immer noch als Oberbefehlshaber eingreifen.“
Ende Mai 1934 zum niederländischen Botschafter Johan Paul van Limburg Stirum über die Machtansprüche der Nationalsozialisten, zitiert nach Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, 1972, S. 240 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=5l8bAAAAMAAJ&dq=notfalls.
„Wir [Engländer] haben nahezu alles mit Amerika gemeinsam, außer natürlich die Sprache.“
Das Gespenst von Canterville, Kap. 1; ähnliches wird oft George Bernard Shaw zugeschrieben
Original engl.: "We have really everything in common with America nowadays, except, of course, language."
Das Gespenst von Canterville - The Canterville Ghost
„England und Amerika sind zwei Länder, die durch die gemeinsame Sprache getrennt sind.“
Reader’s Digest, November 1942; für Shaw nicht belegbar, jedoch hatte Oscar Wilde schon vorher in "Das Gespenst von Canterville" einen ähnlichen Gedanken. Popular misquotes - 'the things they never said'. http://www.phrases.org.uk/quotes/misquotes/
Original engl.: "England and America are two countries divided by a common language." auch mit "United States" und "Great Britain"
Zugeschrieben
„Europa wurde von der Geschichte gegründet. Amerika von der Philosophie.“
Stephan Reimertz: Max Beckmann, Biographie. München 2003, S. 59 books.google http://books.google.de/books?id=ZOZIAQAAIAAJ&q=jenen+Aristokraten