„Ich glaube an die Palme als das allein der Menschheit würdige Symbol.“

—  Karl Gutzkow

Briefe eines Narren an eine Närrin, 19. Brief, in: Gesammelte Werke von Karl Gutzkow, Vollständig umgearbeitete Ausgabe, Dritter Band, Literarische Anstalt (J. Rütten), Frankfurt am Main 1845, S. 48 books.google https://books.google.de/books?id=5MxYAAAAcAAJ&pg=PA48&dq=palme

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Karl Gutzkow Foto
Karl Gutzkow 17
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist 1811–1878

Ähnliche Zitate

Gustave Flaubert Foto

„Ich glaube, dass die Menschheit nur ein Ziel hat: das Leid.“

Gustave Flaubert (1821–1880) französischer Schriftsteller (1821-1880)

Erinnerungen, Aufzeichnungen und geheime Gedanken
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)

Khalil Gibran Foto
Sophie Scholl Foto

„Steh zu den Dingen, an die du glaubst. Auch, wenn du alleine dort stehst.“

Sophie Scholl (1921–1943) deutsche Widerstandskämpferin im Dritten Reich
Franz Kafka Foto

„Prüfe dich an der Menschheit. Den Zweifelnden macht sie zweifeln, den Glaubenden glauben.“

75*, S. 239
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“

Faust I , Vers 765 / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Variante: Die Botschaft hör ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube

Blaise Pascal Foto

„Alle Probleme der Menschheit rühren von der Unfähigkeit des Menschen her, allein in einem Raum still zu sitzen.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)
Dwight David Eisenhower Foto
Walt Disney Foto

„Für mich ist Micky Maus ein Symbol der Unabhängigkeit.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Wilhelm Busch Foto

„Dann ist freilich jeder bange, // Selbst der Affengreis entfleucht, // Wenn die lange Brillenschlange // Zischend von der Palme kreucht.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Fipps der Affe, Anfang. S. 367
Fipps der Affe

Kurt Tucholský Foto

„Gott erhalte uns die Freundschaft. Man möchte beinah glauben, man sei nicht allein.“

"Pause auf dem Töpfchen", in: "Die Weltbühne", 23. September 1930, S. 497
Die Weltbühne

Ähnliche Themen