„Die Weisheit soll die Klugheit zur Dienerin haben. Jene thront, diese regiert.“

—  Karl Gutzkow

Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Kampf und Bewährung, S.84,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Karl Gutzkow Foto
Karl Gutzkow 17
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist 1811–1878

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Emanuel Geibel Foto

„Hier ist die Kühnheit Klugheit.“

Emanuel Geibel (1815–1884) deutscher Lyriker

Sophonisbe, III, 5. Aus: Werke. Band 7. Stuttgart: Cotta, 1883. S. 57.

Franz von Assisi Foto

„Wo die Barmherzigkeit und Klugheit ist, da ist nicht Verschwendung noch Täuschung.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche

Von der Kraft der Tugenden

Niccolo Machiavelli Foto

„Wo die Not drängt, da wird Tollkühnheit zur Klugheit.“

Niccolo Machiavelli (1469–1527) florentinischer Politiker und Diplomat

Geschichte von Florenz
Andere

Thomas Hobbes Foto

„Beredsamkeit ist Macht, weil sie den Aspekt der Klugheit hat.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Platón Foto
Konrad Adenauer Foto

„Die Erfahrungen sind wie die Samenkörner, aus denen die Klugheit emporwächst.“

Konrad Adenauer (1876–1967) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

DIE ZEIT Nr. 30/1965 Zeitspiegel: Worte der Woche. zeit.de https://www.zeit.de/1965/30/zeitspiegel

Franz Grillparzer Foto
Dschingis Khan Foto

„Durch Klugheit und List ist jeder zu besiegen, der nur rohe Gewalt hat.“

Dschingis Khan (1162–1227) Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte

Ähnliche Themen