„Die Erfahrungen sind wie die Samenkörner, aus denen die Klugheit emporwächst.“
DIE ZEIT Nr. 30/1965 Zeitspiegel: Worte der Woche. zeit.de https://www.zeit.de/1965/30/zeitspiegel
Ähnliche Zitate

„Hier ist die Kühnheit Klugheit.“
— Emanuel Geibel deutscher Lyriker 1815 - 1884
Sophonisbe, III, 5. Aus: Werke. Band 7. Stuttgart: Cotta, 1883. S. 57.


„Die größte Klugheit einer klugen Frau besteht darin, ihre Klugheit nicht zu zeigen.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941

„Beredsamkeit ist Macht, weil sie den Aspekt der Klugheit hat.“
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679

„Wo die Not drängt, da wird Tollkühnheit zur Klugheit.“
— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
Geschichte von Florenz
Andere

„Wo die Barmherzigkeit und Klugheit ist, da ist nicht Verschwendung noch Täuschung.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
Von der Kraft der Tugenden

„Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.“
— Eugéne Ionesco französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters 1909 - 1994

„Die Klugheit gibt nur Rat, die Tat entscheidet.“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872

„Durch Klugheit und List ist jeder zu besiegen, der nur rohe Gewalt hat.“
— Dschingis Khan Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte 1162 - 1227

„Die Weisheit soll die Klugheit zur Dienerin haben. Jene thront, diese regiert.“
— Karl Gutzkow deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist 1811 - 1878
Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Kampf und Bewährung, S.84,

„Klugheit erfordert Zeit und Anstrengung, vor allem aber Ehrlichkeit.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr

„Mehr als Klugheit brauchen wir Freundlichkeit und Sanftmut.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977

„Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist, was du aus dem machst, was dir zustößt.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963

„Nur der Dumme lernt aus Erfahrung, der Kluge aus der Erfahrung der anderen!“
— Rolf Hochhuth deutscher Dramatiker 1931
Alan Turing. Erzählung, Rowohlt, Reinbek 1987
"Daß der Emigrant Dr. jur. Schramm aus Frankfurt, zweimal Theaterdirektor in Basel, mir einst sagte: «Sie werden sehen, die Schweizer machen alles nicht nur gut, sondern besser- ja perfekt. Nur machen sie es niemals zuerst», erinnerte mich an Bismarcks lustige Maxime: «Nur der Dumme lernt aus Erfahrung; der Kluge aus der Erfahrung der anderen.»" - Schwarze Segel. Essays und Gedichte. Reinbek rororo 1986. Seite 23
— Karl Friedrich Wilhelm Wander deutscher Pädagoge und Sprichwortsammler 1803 - 1879
Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge

„Die Klugheit ist stärker als die Gewalt, und die Milde mächtiger als der Mord.“
— Karel May deutscher Schriftsteller 1842 - 1912
Satan und Ischariot III. Band, 1897, S. 466

„Weit besser wohl als ich wußt's deren Klugheit.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321