„Eine schlechte Wohnung macht brave Leute verächtlich.“

Was wir bringen / Vater
Andere Werke

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
wohnung , macht , leute
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Johann Jakob Engel Foto

„Furcht macht verächtlich, und Verachtung ist gefahrvoller als Haß.“

Johann Jakob Engel (1741–1802) deutscher Schriftsteller und Literaturtheoretiker

Sicherheit. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 332.

Thomas Mann Foto

„Brave, herrliche junge Leute! Ihr seid nicht umsonst gestorben, sollt nicht vergessen sein“

Thomas Mann (1875–1955) deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger

Über die Mitglieder der Weißen Rose, Radiorede an Deutsche Hörer vom 27. Juni 1943, zitiert nach Thomas-Mann-Förderkreis München e.V. http://tmfm.de/projekte/tm-halle/rede-heisserer.htm

Hermann Hesse Foto
Carl Ernst von Malortie Foto
André Gide Foto

„Mit den schönen Gefühlen macht man die schlechte Literatur.“

André Gide (1869–1951) französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947

Dostoiewsky. Paris 1923; p.247

William Shakespeare Foto

„Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, aber das Denken macht es so.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Stefan M. Gergely Foto

„Der Neider glaubt besser zu sein,
wenn er andere schlechter macht.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273

„Da man Macht haben muss, um das Gute durchzusetzen, setzt man zunächst das Schlechte durch, um Macht zu gewinnen.“

Ludwig Marcuse (1894–1971) deutsch-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 82

„Macht man sich das zu eigen, woran die Leute Freude haben, so hat man die Leute zu eigen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 106

Milan Kundera Foto

Ähnliche Themen