
„Ich bin ein alter Witz, und schlafe ein.“
Zahme Xenien IV – Was hast du...
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„Ich bin ein alter Witz, und schlafe ein.“
„Wir singen oft Wiegenlieder für unsere Kinder, damit wir selbst schlafen können.“
„Die Zivilisation ist eine ganz dünne Kruste über einem Vulkan.“
Cassirer im Gespräch mit seiner Tochter Anne Appelbaum, in: Die vergessene Tradition http://www.radio-feature.de/cassirer.html, hr2-Abendstudio, 9. April 1995.
„Aschehaufen haben es gern, wenn man sie für erloschene Vulkane hält.“
Die rote Katz
Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993, S. 46, ISBN 3-926876-07-7
„Tod und Schlaf sind Kinder von zwei Vätern und einer guten Mutter.“
Lebensläufe nach aufsteigender Linie. In: Sämmtliche Werke, Band 3: Meines Lebenslaufs 3. Teil, Band 1. Berlin: Reimer, 1828. S. 127
„Schlaf ist ein Hineinkriechen des Menschen in sich selbst.“
Tagebücher 1, 1753 (1839). S. 393.
Tagebücher
„Man muss eben immer älter werden, immer stiller und endlich einmal etwas schaffen.“
Briefwechsel, 29. Januar 1900
„Kinder sind es, welche die Welt vorwärtstreiben, egal, wie alt sie sind.“
Sitting Küchenbull: Gepfefferte Erinnerungen eines Kochs. Rowohlt, 2009. S. 189, über Paul Bocuse, der als "älterer Herr" während eines Hochwassers salutierend auf einem Surfbrett an seinem Restaurant vorbeifuhr