
„Alt ist das Wort, doch bleibet hoch und wahr der Sinn, // Dass Scham und Schönheit nie zusammen, Hand in Hand, // Den Weg verfolgen über der Erde grünen Pfad.“
Faust II, Vers 8754 ff. / Phorkyas
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
Ähnliche Zitate


„Zum steten Lernen bleibet auch das Alter jung.“
Original: Original altgriech.: "ἀεὶ γὰρ ἥβη τοῖς γέρουσιν εὐμαθεῖν."
Variante: Eine neuere Übersetzung von Otto und Eva Schönberger: "Das Alter ist ja immer jung genug, um noch zu lernen."
Quelle: Agamemnon 584 / Chorführer
Quelle: Des Aischylos Werke. Uebersetzt von Joh. Gust. Droysen. Erster Theil. Berlin 1832. Seite ?? http://www.zeno.org/Literatur/M/Aischylos/Trag%C3%B6dien/Die+Orestie/Agamemnon
Quelle: https://otto-schoenberger.de/meisterdramen/agamemnon.html

„Ein wahrer Freund ist der, der deine Hand nimmt, aber dein Herz berührt.“

„Ein Federzug von dieser Hand, und neu // erschaffen wird die Erde. Geben Sie // Gedankenfreiheit.“
Dom Karlos III, 10 / Marquis, S. 280 f. http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/292
Dom Karlos (1787)
„Die Menschen, die nicht über den Sinn des Lebens nachdenken, sind die wahren Nutznießer auf Erden.“
Im Visier, Chancen