„Bescheidne Wahrheit sprech ich dir. // Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt, // Gewöhnlich für ein Ganzes hält.“

Faust I, Vers 1346 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 9. März 2025. Geschichte
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Virginia Woolf Foto
Roger de Bussy-Rabutin Foto

„Für gewöhnlich ist Gott mit den großen Bataillonen gegen die kleinen.“

Roger de Bussy-Rabutin (1618–1693) französischer General und Schriftsteller

Brief an den Grafen von Limoges, 18. Oktober 1677
Original franz.: "Dieu est d'ordinaire pour le gros escadrons, contre les petits." - http://books.google.de/books?id=R-Q_AAAAcAAJ&pg=PA340 In Deutschland bekannt durch Friedrich den Großen: "Gott ist immer mit den stärkeren Bataillonen."

Robert Burton Foto

„Idioten und Wahnsinnige erzählen gewöhnlich die Wahrheit.“

Robert Burton (1577–1640) englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter

-The Anatomy of Melancholy, 1621, Democritus Junior to the Reader
Original engl.:Fools and madmen tell commonly the truth.

Margot Käßmann Foto

„Die Kirche hat Menschen aufzurichten und nicht klein zu halten. Wir brauchen Menschen mit Rückgrat und Widerstandskraft, mit Würde.“

Margot Käßmann (1958) deutsche Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers

Quelle: Anna-Katharina Szagun: Sie haben etwas zu sagen. Frauen zwischen Kanzel und Katheder. LIT Verlag, Münster u. a. 2002. ISBN 3-8258-6465-0. S. 46.

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Bertrand Russell Foto
Paul Ernst Foto

„Wahrheit ist das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Saat auf Hoffnung

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Kurt Cobain Foto

Ähnliche Themen