
„Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu.“
Die Augen der Sphinx. München, 1991. ISBN 3-442-12339-9
Die Augen der Sphinx
„Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu.“
„Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn.“
zitiert in: Borges, J.L. und Osvaldo Ferrari: Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn - Gespräche über Bücher & Borges, Arche 1990, Übers. Gisbert Haefs, S.84. Paraphrase eines Ausspruchs von Schopenhauer: "LESEN heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken." Parerga und Paralipomena II, HaffmansTaschenBuch 1991, S.438
„Ich denke nie, dass Menschen sterben. Sie gehen einfach in Kaufhäuser.“
„Gehirn, das [Subst. ], Ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken.“
The Devil's Dictionary
Original engl.: "Brain, n. An apparatus with which we think that we think."
Des Teufels Wörterbuch
„Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben.“
„Einige leben vielleicht nie, aber die Verrückten sterben nie.“
Evangelisches Gesangbuch, Ausgabe für die Evangelische Landeskirche in Württemberg, 1.Auflage 1996, Gesangbuchverlag Stuttgart, Seite 966
„Seien Sie vorsichtig, denken Sie immer an glückliche Gedanken.“