„Die Hauptgefahr für die Philosophie ist Enge in der Auswahl des Anschauungsmaterials.“

Prozeß und Realität (Process and Reality), Teil V, Kapitel 1, Abschnitt 1
Original engl.: "The chief danger to philosophy is narrowness in the selection of evidence."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
auswahl , eng , philosophie
Alfred North Whitehead Foto
Alfred North Whitehead 6
britischer Philosoph und Mathematiker 1861–1947

Ähnliche Zitate

„Wenn man das Holz alles nur nach der Schnur auswählen wollte, so könnte man keine Häuser fertig bekommen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 317

Pierre Bayle Foto
Kurt Weidemann Foto

„Typographie ist: Auswählen, Gliedern, Anordnen und logisch Lesbarmachen von Schrift.“

Kurt Weidemann (1922–2011) deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer

Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 360

Jean Paul Sartre Foto

„Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Bertrand Russell Foto
Warren Buffett Foto
Hanns Koren Foto

„Heimat ist Tiefe, nicht Enge.“

Hanns Koren (1906–1985) österreichischer Volkskundler und Politiker

Kurt Wimmer: Der Brückenbauer: Hanns Koren (1906-1985), ein Porträt. Leykam Verlag, Graz 2006 ISBN 3854891326 S. 131.

Johann Anton Leisewitz Foto

„Verschonen Sie mich mit Ihrer Philosophie - Philosophie für die Leidenschaften, Harmonie für den Tauben.“

Johann Anton Leisewitz (1752–1806) deutscher Schriftsteller und Jurist

Julius von Tarent, 1. Akt, 1. Szene, Julius zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005243378

Jacques Lacan Foto
Charles Darwin Foto

„Ich bin überzeugt, dass die natürliche Auswahl das wichtigste, wenn auch nicht das ausschliessliche Mittel zur Abänderung der Lebensformen gewesen ist.“

Charles Darwin (1809–1882) britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie

Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl, Einleitung

Ähnliche Themen