„Welch furchtbares Schicksal hat doch eine Auster, und was für Barbaren sind doch die Menschen!“
Indisches Abenteuer / Pythagoras
Original franz.: "Quelle épouvantable destinée que celle d’une huître, et que les hommes sont barbares."
Andere
Ähnliche Zitate

„Werde tätig. Ergreife den Moment. Der Mensch war niemals dazu bestimmt eine Auster zu werden.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919

„Vom Standpunkt des Barbaren ist die Freiheit gleichbedeutend mit Isolierung.“
— Pierre Joseph Proudhon, buch Bekenntnisse eines Revolutionärs
Bekenntnisse eines Revolutionärs 15, Bank des Volkes
Original franz.: "Au point de vue barbare, liberté est synonyme d’isolement: [...]"
Bekenntnisse eines Revolutionärs (Les Confessions d’un révolutionnaire, 1849)

„Das Schicksal des Menschen ist der Mensch.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956

„Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch.“
— Karl Emil Franzos, buch Die Juden von Barnow
Vollständig: " Aber auch hier sollte es sich wieder einmal bewähren, daß das Schicksal erfinderischer ist als der Mensch." - Ohne Inschrift. Die Juden von Barnow. zeno. org

„Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 119

— Wilhelm Von Humboldt deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin 1767 - 1835
Briefe an eine Freundin, Burgörner, den 6. September 1825. Projekt Gutenberg http://www.gutenberg.org/files/21801/21801-h/21801-h.htm
Briefe an eine Freundin

— Karl Emil Franzos, buch Die Juden von Barnow
Ohne Inschrift, S. 273, , auch bei
verkürzt zu: "Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch."
Die Juden von Barnow (1876)

„Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind!“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Gesang der Geister
Andere Werke

„Jeder Mensch hat das Recht, über sein Schicksal selbst zu entscheiden.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981

„Manche Menschen werden nie verrückt. Welch wahrhaftig grauenvolle Leben müssen sie doch führen!“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„Erduldenden Mut verlieh den Menschen das Schicksal.“
Ilias, 24. Gesang, 49
Original griech.: "τλητὸν γὰρ Μοῖραι θυμὸν θέσαν ἀνθρώποισιν."
Ilias (8./7. Jh. v.Chr)

— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
Diotima, S. 836,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)

„Die Hoffnungen sind den Menschen zu eigen, das Schicksal aber teilt der Teufel zu.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964

„Menschen sind keine Gefangenen des Schicksals, sondern nur Gefangene ihres eigenen Geistes.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945

„Ein Mensch trifft sein Schicksal oft auf der Straße, die er genommen hat, um es zu vermeiden.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695

„Der Mensch muss das Gute und Grosse wollen! Das Uebrige hängt vom Schicksal ab.“
— Alexander Von Humboldt deutscher Naturforscher 1769 - 1859
An Freiesleben, Coruña, 4. Juni 1799. In: Karl Bruhns, Alexander von Humboldt. Eine wissenschaftliche Biographie, F. A. Brockhaus, Leipzig 1872, S. 274,