„Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.“

Aforismi, novelle e profezie
Original ital.: "Tristo è quel discepolo che non avanza il suo maestro."
Fälschlich zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 11. Juni 2025. Geschichte
Leonardo Da Vinci zitat: „Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.“ Leonardo Da Vinci zitat: „Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.“ Leonardo Da Vinci zitat: „Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.“
Themen
schule , schüler , meister
Leonardo Da Vinci Foto
Leonardo Da Vinci 31
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechanik… 1452–1519

Ähnliche Zitate

Friedrich Nietzsche Foto

„Meister und Schüler - Zur Humanität eines Meisters gehört, seine Schüler vor sich zu warnen.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Aph. 447
Morgenröte

Robert Schumann Foto

„Ein rechter Meister zieht keine Schüler, sondern eben wiederum Meister.“

Robert Schumann (1810–1856) deutscher Komponist der Romantik

Aus den kritischen Büchern der Davidsbündler. I. Studien für das Pianoforte von J. N. Hummel. W. 125. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Erster Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 12

Gerhart Hauptmann Foto

„Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden“

Gerhart Hauptmann (1862–1946) Schriftsteller des deutschen Naturalismus

„Aufzeichnungen“, in: Gesammelte Werke. Band 12: Aufzeichnungen. Erzählendes. Gedichte. Dramatisches. S. Fischer 1922. S. 63 books.google https://books.google.de/books?id=lrpLAQAAMAAJ&q=Sache+Meister; Ausblicke, S. Fischer Verlag, Berlin 1924, S. 63, google.books https://books.google.de/books?id=n6sdAAAAMAAJ&q=Sache+Meister
Aufzeichnungen

Friedrich von Hagedorn Foto

„Wer immer sich zum Schüler macht, // Wird immer einen Meister finden.“

Friedrich von Hagedorn (1708–1754) deutscher Dichter

Der Canarienvogel und der Häher. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 170.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Der echte Schüler lernt aus dem Bekannten das Unbekannte entwickeln und nähert sich dem Meister.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Paulo Coelho zitat: „Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern derjenige, der den Schüler dazu inspiriert, das Beste von sich zu geben, um herauszufinden, was er schon weiß.“
Paulo Coelho Foto
Willy Brandt zitat: „Die Schule der Nation ist die Schule.“
Willy Brandt Foto

„Die Schule der Nation ist die Schule.“

Willy Brandt (1913–1992) vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974)

Seite 10/19
Regierungserklärung 28. Oktober 1969

Max Delbrück Foto

„Wer 50 geworden ist und seine Schüler noch versteht, der hat schlechte Schüler.“

Max Delbrück (1906–1981) deutsch-amerikanischer Genetiker und Biophysiker

zitiert in SPIEGEL Special 8/2006, S. 90

George Washington Foto
Karl Raimund Popper Foto

„Und dann müssen wir noch Schulen einführen, um die Kinder aus dem Weg zu schaffen: der eigentliche Zweck von Schulen.“

Karl Raimund Popper (1902–1994) österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

Die erkenntnistheoretische Position der Evolutionären Erkenntnistheorie. S. 132 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=GrIYAAAAYAAJ&q=eigentliche. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 127-144. 2. Aufl. 2005, München, Piper
All life is problem solving (Alles Leben ist Problemlösen) 1994 (engl.)

Ähnliche Themen