
Variante: Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muß sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.
Quelle: The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 6 https://www.gutenberg.org/files/102/102-h/102-h.htm#link2HCH0006
Variante: Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muß sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.
Quelle: The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 6 https://www.gutenberg.org/files/102/102-h/102-h.htm#link2HCH0006
„Der Glaube macht den ersten Schritt, auch wenn Sie die ganze Treppe nicht sehen.“
Sendschreiben an den Leser
Sendschreiben an den Leser
„Über die Heide hallet mein Schritt; Dumpf aus der Erde wandert es mit.“
Über der Heide. In: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Band 1, 4. Auflage, Aufbau, Berlin und Weimar 1978, S. 109, zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Storm,+Theodor/Gedichte/Gedichte+(Ausgabe+1885)/Erstes+Buch/%C3%9Cber+die+Heide
„Jeder Schritt im Leben ist ein Schritt dem Tode entgegen.“
Ludwig XI., I, 9
„Jeder falsche Schritt führt zum nächsten richtigen Schritt.“
„Gehörte zur Unmenschlichkeit immer auch das Wissen um die wunden Punkte der Menschlichkeit?“
Dschinnland