„Du stolperst auf den langen Beinen - // da stehst du nun, Karl Valentin […] // Da fragt man sich, // ja gibt es dich? // Wir werden wohl vor Lachen weinen - // Grüß Gott! // Willkommen in Berlin -!“
"Auf einen großen Komiker", in: "Die Frechheit", 5/11, (Nov. 1929), S. 6
Andere
Ähnliche Zitate

„Mit Singen, Weinen, Lachen und Brummen lobe ich den Gott, der mein Gott ist.“
Also sprach Zarathustra

„Ein Gesicht, dem das Lachen fehlt, ist nicht willkommen.“
Epigramme VII, 25, 6
Original lat.: "Nec grata est facies, cui gelasinus abest."

„Ich lache, weil ich nicht weinen darf, das ist alles, das ist alles.“
„Das Weinen des Erben ist unter der Maske ein Lachen.“
Sententiae H19, Übersetzung [Pohlke] S. 54 http://books.google.de/books?id=J1BcAAAAMAAJ&q=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&dq=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&pgis=1
Original lat.: "Heredis fletus sub persona risus est."

„Gott grüß Euch, Alter! - Schmeckt das Pfeifchen?“
Die Tabakspfeife. Aus: Fabeln und Poetische Erzählungen. hg. von H. Hauff. 2. Band. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1861. S. 35.

„Lachen, Weinen, Lust und Schmerz sind Geschwisterkinder.“
Neugriechische Liebe-Skolien, 2
Andere Werke