„Ja, es sei herausgesagt: so eng auch Freundschaft, Liebe und Ehe Menschen verbinden; ganz ehrlich meint jeder es am Ende doch nur mit sich selbst und höchstens noch mit seinem Kinde. - Je weniger einer, in Folge objektiver oder subjektiver Bedingungen, nötig hat, mit den Menschen in Berührung zu kommen, desto besser ist er daran.“

Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 12. Juli 2025. Geschichte
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph 1788–1860

Ähnliche Zitate

Arthur Schopenhauer Foto
Yoko Ono Foto

„Seien wir ehrlich, die Ehe ist ein Glücksspiel.“

Yoko Ono (1933) japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin
Reinhold Messner Foto
Ralph Waldo Emerson Foto
Francis Bacon Foto

„Je weniger Menschen von ihrer Größe sprechen, desto mehr denken wir darüber nach.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Pablo Picasso Foto
Jean Paul Foto

„Je älter man wird, desto lieber will man sprechen, und desto weniger schreiben, besonders Briefe.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

(Nr. 1387) Ideen-Gewimmel. Texte & Aufzeichnungen aus dem unveröffentlichten Nachlaß Hrsg. Thomas Wirtz & Kurt Wölfel Eichborn, Frankfurt a. M. 1996, S. 231
Weitere Werke

Herbert Marcuse Foto

„Werte, die aus der objektiven Realität herausgelöst sind, werden subjektiv.“

Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 162 books.google https://books.google.de/books?id=AiItAQAAIAAJ&q=werte
"values separated out from the objective reality become subjective." - One-Dimensional Man. Beacon: Boston 1964
Der eindimensionale Mensch (1964)

Ähnliche Themen