
„Das ist [oft zitiert: war] Tells Geschoß.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, IV, 3 / Geßler, S. 201
Wilhelm Tell (1804)
„Das ist [oft zitiert: war] Tells Geschoß.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, IV, 3 / Geßler, S. 201
Wilhelm Tell (1804)
„Ich bin der lezte meines Stamms.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, II, 1 / Attinghausen, S. 62
Wilhelm Tell (1804)
„Da steh' ich, ein entlaubter Stamm!“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Tod
Wallensteins Tod, III, 18 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
— Maria II. von England Königin von England, Schottland und Irland 1662 - 1694
Transgressionen) hinterließ.
Zugeschrieben
„Ich wünschte, ich hätte die Zeit für wenigstens einen weiteren Teller Chili.“
— Kit Carson US-amerikanischer Pionier und Trapper 1809 - 1868
Letzte Worte, 23. Mai 1868
Original engl.: "Wish I had time for just one more bowl of chili."
„Alle meine Lieblingskünstler stammen aus den 90er Jahren und waren alle sehr mutig.“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
— Chrissie Hynde US-amerikanische Sängerin 1951
US-amerikanische Ausgabe des »Rolling Stone«, Nr. 454, 15. August 1985; Übersetzung: Toledo
Original engl.: "I don't like the English breakfast. I always have the feeling I face a kind of crime on the plate in front of me."
— Tom Clancy US-amerikanischer Schriftsteller 1947 - 2013
Der Spiegel 32/2002 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-23740238.html
„Bin gar keine Russin, stamm' aus Litauen, echt deutsch“
— Thomas Stearns Eliot Lyriker, Dramatiker und Essayist 1888 - 1965
— Roland Topor Französischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler und Maler 1938 - 1997
Tragikomödien
„Frühe Berufungen sind Bäume mit vielen Blättern, wenig Stamm und weniger Wurzeln.“
— Eduardo Mendoza Garriga spanischer Schriftsteller 1943
— Marie Hüsing deutsche Diakonisse, Dichterin und Schriftstellerin 1909 - 1995
Zeichen seiner Hand, Brendow Verlag : Moers 1977, ISBN 3870670916, S. 52.