
„Immer wieder das niederschmetternde Gefühl, minderwertig zu sein. Angst vor jeder Art von Bindung.“
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 5 (S. 14)
US-amerikanische Ausgabe des »Rolling Stone«, Nr. 454, 15. August 1985; Übersetzung: Toledo
Original engl.: "I don't like the English breakfast. I always have the feeling I face a kind of crime on the plate in front of me."
„Immer wieder das niederschmetternde Gefühl, minderwertig zu sein. Angst vor jeder Art von Bindung.“
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 5 (S. 14)
„Es kann ein Rätsel sein, aber ich mag die Art, wie die Teile zusammenpassen.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Das ist die Art von Werbung, die ich mag. Fakten, Fakten, Fakten.“
— Samuel Goldwyn US-amerikanischer Filmproduzent 1879 - 1974
nach Arthur Marx, "Goldwyn. A Biography of the Man Behind the Myth", 1976, Ka
„Jede Religion hat ihre eigene Art, dir das Gefühl zu geben, ein Opfer zu sein.“
— Timothy Leary US-amerikanischer Psychologe und Autor 1920 - 1996
„Das ist [oft zitiert: war] Tells Geschoß.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, IV, 3 / Geßler, S. 201
Wilhelm Tell (1804)
„Die Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
Die Essays
„Ich werde morgens zum Frühstück bombardiert, ich werde zum Abendessen bombardiert.“
— Elton John britischer Musiker 1947
„Nur langweilige Menschen sind beim Frühstück brillant.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Nur die ganz Stumpfsinnigen sind beim Frühstück schon geistreich.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Mrs. Cheveley
Original engl.: "Only dull people are brilliant at breakfast."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
„Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden.“
Original: (lat) scelere velandum est scelus.
Quelle: Agamemnon, Medea, Phaedra 721 / die Amme
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Athenäumsfragmente 379
Athenäum
Variante: Der Satan der italienischen und englischen Dichter mag poetischer sein; aber der deutsche Satan ist satanischer; und insofern könnte man sagen, der Satan sei eine deutsche Erfindung.
„Die Jagd ist doch immer was, und eine Art von Krieg.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
4. Akt, S. 137 Wikisource
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
„Dein Freund ist der Mann, der alles über dich weiß und dich immer noch mag.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Die Spitzenforschung spricht Englisch.“
— Hubert Markl deutscher Verhaltensforscher, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft von Juni 1996 bis Juni 2002 1938 - 2015
Quelle: https://www.welt.de/kultur/article125606862/Man-spricht-nicht-mehr-deutsch.html
„Rückgang des englischen Mordes“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„Wenn die Leute mir zustimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muss mich irren.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 3. Akt, Cecil Graham
Original engl.: "Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)